Reparaturrechnungs-prüfung
Wir prüfen Rechnungen nach der Reparatur!
Was ist eine Reparaturrechnungs-prüfung?
Eine Reparaturrechnungs- oder Kostenvoranschlagsprüfung ist dann sinnvoll, wenn Sie Zweifel an Umfang oder Qualität der Reparaturleistung haben. Im Fokus stehen vor allem die berechneten Reparaturkosten. Häufig bestehen Unklarheiten über den tatsächlichen Arbeitsaufwand oder überhöhte Ersatzteilpreise.
Auch die Reparaturdauer kann Anlass zur Prüfung geben. Wenn Sie Ihr Fahrzeug nach einem Unfall aus der Werkstatt zurückerhalten haben, überprüfen wir, ob alle angesetzten Leistungen und Preise wirklich gerechtfertigt sind.
Wann ist eine Reparaturrechnungsprüfung sinnvoll?
Typische Fälle, in denen sich eine Prüfung durch Kfz-Gutachter M. Micic lohnt:
- Unklare oder nicht nachvollziehbare Ersatzteilkosten
- Fragliche Kalkulation der Arbeitszeit
- Rechnungsabweichung zum ursprünglichen Kostenvoranschlag
- Rechnung wird von der gegnerischen Versicherung nicht akzeptiert
- Verdacht auf mangelhafte Ausführung der Reparatur
Prüfung von Reparaturkosten durch M. Micic – Kfz-Gutachter München
Kostenvoranschlagprüfung – Kfz-Gutachter München
Wann ist eine Kostenvoranschlagsprüfung sinnvoll?
In einem Kostenvoranschlag listet die Werkstatt alle vorgesehenen Maßnahmen und Kosten zur Schadensbehebung auf. Dabei werden Ersatzteile, Stundenverrechnungssätze und Reparaturschritte aufgeführt – häufig bestehen hier jedoch Unklarheiten oder Ungenauigkeiten.
Gerade wenn die Versicherung nicht den vollständigen Betrag übernimmt oder Zweifel an der Angemessenheit der Arbeitszeiten bestehen, lohnt sich eine Prüfung durch einen unabhängigen Kfz-Gutachter. So stellen Sie sicher, dass Sie nur zahlen, was tatsächlich notwendig ist – und erhalten eine fundierte Einschätzung für Ihre Argumentation gegenüber der Versicherung.
Wie wir die Reparaturleistung bei einer Rechnungsprüfung bewerten
Wenn Sie Zweifel an der Werkstattrechnung haben, prüfen wir als unabhängige Kfz-Gutachter aus München, ob alle Posten gerechtfertigt sind – sachlich und fachlich. Besonders wenn der Betrag deutlich vom ursprünglichen Kostenvoranschlag abweicht, wird eine Nachprüfung empfohlen.
Auch mangelhafte Reparaturen können den Fahrzeugwert erheblich mindern. Unsere Rechnungsprüfung bewertet neben dem Umfang auch die handwerkliche Ausführung – objektiv und neutral.
Fachgerechte Rechnungsbewertung durch M. Micic – Kfz-Gutachter Hannover
Was kostet eine Reparaturrechnungsprüfung?
Die Kosten für die Prüfung richten sich nach dem Umfang und dem Aufwand. Selbstverständlich nennen wir Ihnen vorab eine grobe Einschätzung, damit Sie gut informiert entscheiden können.
Wenn die gegnerische Versicherung Sie als Geschädigten dazu auffordert, eine Rechnungsprüfung durchführen zu lassen, werden die Kosten oft komplett im Rahmen der Schadenregulierung übernommen.
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu M. Micic – Kfz-Gutachter München – auf. Wir koordinieren kurzfristig einen passenden Termin an einem unserer Standorte.
Wie hilft ein Gutachter bei einer fehlerhaften Reparatur?
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Kfz-Reparatur unsachgemäß durchgeführt wurde, stehen wir Ihnen als unabhängiger Kfz-Gutachter in München zur Seite.
Im Rahmen einer Rechnungsprüfung prüfen wir alle Positionen detailliert – neutral und sachlich fundiert.
Wir bewerten unter anderem, ob Arbeitszeit, Materialeinsatz und Reparaturschritte in einem angemessenen Verhältnis stehen. Mithilfe der Herstellervorgaben analysieren wir die angesetzten Zeiten und kalkulierten Leistungen.
Falls nötig, erstellen wir für Sie auch ein Beweissicherungsgutachten – dieses kann bei rechtlichen Auseinandersetzungen entscheidend sein. Unsere Prüfung bringt Klarheit in unübersichtliche Werkstattrechnungen und schützt Sie vor unnötigen Kosten.
Besonders hilfreich: Bei älteren Fahrzeugen oder festgerosteten Bauteilen prüfen wir, ob sogenannte Erschwerniszuschläge gerechtfertigt sind – oder zu hoch angesetzt wurden.
Rechnungsprüfung bei M. Micic – Kfz-Gutachter Hannover
Fachliche Einschätzung durch den Gutachter
Stellt M. Micic – Ihr Kfz-Gutachter aus München – im Rahmen der Rechnungsprüfung Mängel fest, ist die Werkstatt verpflichtet, die fehlerhafte Abrechnung anzupassen.
Bei einer detaillierten Begutachtung prüfen wir sämtliche durchgeführten Reparaturmaßnahmen. Entdecken wir Mängel, dokumentieren wir diese nachvollziehbar und schaffen damit die Grundlage, um eine fachgerechte Nachbesserung in der Werkstatt einzufordern.
Ein typischer Fall: Durch unsachgemäßes Anheben beim Tausch von Bauteilen entsteht ein Schaden am Fahrzeug – beispielsweise eine Verformung am Schweller. Hier unterstützt unser Beweissicherungsgutachten dabei, den entstandenen Schaden zu belegen und Ihre Ansprüche durchzusetzen.